Ursula Benedix

deutsche Politikerin; CDU; fr. MdB

* 12. September 1922 Neurode

† 17. Mai 2014

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1976

vom 14. Juni 1976 , ergänzt um Meldungen bis KW 21/2014

Wirken

Ursula Benedix, kath., wurde am 12. Sept. 1922 in Neurode in Schlesien als Tochter eines Lebensmittelgroßhändlers und Spirituosenfabrikanten geboren. Nach dem Besuch des örtlichen Progymnasiums machte sie eine kaufmännische Lehre. Anschließend besuchte sie die Wirtschaftsoberschule in Leipzig, die sie 1943 mit dem Abitur abschloß. An der Handelshochschule in Leipzig und an der Universität Breslau studierte sie dann ein Semester Volks- und Betriebswirtschaft. Im Oktober 1944 wurde sie zur RAD-Flak einberufen. Nach Kriegsende war sie in Mitteldeutschland, zuletzt als Hilfslehrerin, tätig. Ende 1947 flüchtete U.B. über die "grüne Grenze" nach Westdeutschland. Anschließend studierte sie an der Universität Köln Wirtschaftspädagogik. Sie schloß das Studium im Dezember 1950 mit der Diplomprüfung für Handelslehrer ab. Anschließend war sie im Schuldienst, zuletzt als Oberstudienrätin an der Kreisberufsschule in Uelzen tätig.

Der CDU gehörte U.B. seit 1953 an. Sie war dort Mitglied des Bezirksvorstandes, des Landesverbandes Hannover und stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Niedersachsen. Seit der Landtagswahl vom 14. Juni 1967 war sie bis 1972 Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Sie war Mitglied des Landtagsausschusses für ...